Autofahrt Rügen mit dem Auto erkunden – flexibel die Insel erleben

Rügen mit dem Auto erkunden – flexibel die Insel erleben

Rügen, die größte Insel Deutschlands, ist ein traumhaftes Reiseziel mit weißen Stränden, imposanten Kreidefelsen, idyllischen Fischerdörfern und viel Natur. Wer die Insel flexibel und bequem entdecken möchte, ist mit dem Auto bestens beraten. Hier erfährst du, was du bei deinem Roadtrip über Rügen beachten solltest und welche Highlights du mit dem Auto besonders gut erreichst. […]

Rügen mit dem Auto erkunden – flexibel die Insel erleben Weiterlesen »

Yoga im Fichtelgebirge – Entspannung inmitten der Natur

Das Fichtelgebirge ist nicht nur ein Paradies für Wanderer, Wintersportler und Naturliebhaber – auch für alle, die Ruhe und Achtsamkeit suchen, ist die Region ein wunderbarer Rückzugsort. Immer mehr Menschen entdecken hier Yoga als Möglichkeit, Körper und Geist zu stärken und inmitten der Natur neue Energie zu tanken. Warum Yoga im Fichtelgebirge? Das sanft hügelige

Yoga im Fichtelgebirge – Entspannung inmitten der Natur Weiterlesen »

Zecken im Fichtelgebirge – was du wissen solltest

Das Fichtelgebirge ist bekannt für seine herrlichen Wälder, Wiesen und Berge. Doch wo Natur und Tiere zuhause sind, fühlen sich auch weniger willkommene Gäste wohl: Zecken. Die kleinen Blutsauger kommen in der Region relativ häufig vor, weshalb es sinnvoll ist, sich vor und während eines Aufenthalts damit auseinanderzusetzen. Gibt es Zecken im Fichtelgebirge? Ja. Wie

Zecken im Fichtelgebirge – was du wissen solltest Weiterlesen »

Langlaufen im Fichtelgebirge – Paradies für Skilangläufer

Das Fichtelgebirge in Nordostbayern ist ein echtes Juwel für alle, die den Wintersport lieben. Neben alpinem Skifahren und Winterwandern bietet die Region vor allem für Langläufer hervorragende Bedingungen: bestens präparierte Loipen, traumhafte Aussichten und Strecken für jedes Niveau. Warum Langlaufen im Fichtelgebirge? Das Fichtelgebirge liegt auf rund 600 bis 1.000 m Höhe, mit dem Ochsenkopf (1.024 m)

Langlaufen im Fichtelgebirge – Paradies für Skilangläufer Weiterlesen »

Top-Hotels & Chalets im Fichtelgebirge: Unsere Tipps

Hinweis: Alle Angaben zu Preisen und Service-Umfang der Hotels sind ohne Gewähr. Bewertung der Top-Hotels & Chalets im Fichtelgebirge basierend auf unseren persönlichen Erfahrungen. 1. Hotel Hartl’s Lindenmühle (Bad Berneck) Exquisites Wellness-Angebot (Sauna, Pool), Kräuterseminare, Candle-Light-Dinner, Whiskey-Tasting. Regionale Küche plus italienisch – ideal für Genießer. Preise starten bei ca. 89 € pro Nacht 2. Meister Bär Hotel

Top-Hotels & Chalets im Fichtelgebirge: Unsere Tipps Weiterlesen »

Überblick: Was ist das Klinikum Fichtelgebirge?

Das Klinikum Fichtelgebirge ist ein kommunales Krankenhaus der Versorgungsstufe II in Bayern und betreibt zwei Standorte: Haus Marktredwitz: Größer, mit etwa 263 Betten, über 100 Ärzten und 250 Pflegekräften. Pro Jahr werden rund 12.300 stationäre und 22.300 ambulante Fälle behandelt. Haus Selb: Kleinere Klinik mit etwa 115 Betten, knapp 20 Ärzten und 75 Pflegekräften. Jährlich

Überblick: Was ist das Klinikum Fichtelgebirge? Weiterlesen »

Vögel im Fichtelgebirge – eine bunte Vogelwelt

Das Fichtelgebirge im Nordosten Bayerns ist nicht nur ein Paradies für Wanderer und Naturliebhaber, sondern auch für viele Vogelarten. Die Mischung aus dichten Wäldern, offenen Wiesen, Mooren und klaren Bächen bietet Lebensraum für eine vielfältige Vogelwelt – von häufigen Arten bis zu seltenen Spezialisten. Welche Vögel leben im Fichtelgebirge? Waldvögel Die ausgedehnten Fichten- und Buchenwälder

Vögel im Fichtelgebirge – eine bunte Vogelwelt Weiterlesen »

Gab es im Fichtelgebirge Vulkane?

Das Fichtelgebirge ist heute bekannt für seine dichten Wälder, bizarren Granitfelsen und klaren Quellen. Doch viele Besucher und sogar Einheimische fragen sich: Gab es hier früher einmal Vulkane? Vulkane im Fichtelgebirge? Streng genommen gibt es im Fichtelgebirge selbst keine aktiven oder ehemaligen Vulkane. Die markanten Berge wie der Schneeberg, Ochsenkopf oder die Kösseine bestehen aus

Gab es im Fichtelgebirge Vulkane? Weiterlesen »

Gefährliche Tiere im Fichtelgebirge – Gibt es das?

Das Fichtelgebirge in Nordostbayern ist eine idyllische Mittelgebirgslandschaft mit dichten Wäldern, klaren Bächen und einer vielfältigen Tierwelt. Viele Wanderer und Naturfreunde fragen sich: Gibt es hier eigentlich gefährliche Tiere? Die kurze Antwort: Für den Menschen besteht hier kaum Gefahr – dennoch gibt es ein paar Tierarten, bei denen Vorsicht geboten ist. Welche Tiere können im

Gefährliche Tiere im Fichtelgebirge – Gibt es das? Weiterlesen »

Der Dialekt des Fichtelgebirges

Das Fichtelgebirge im Nordosten Bayerns ist nicht nur landschaftlich etwas Besonderes – auch sprachlich hat die Region ihren ganz eigenen Charakter. Der Dialekt, der hier gesprochen wird, gehört zu den ostfränkischen Mundarten und vereint Einflüsse aus dem Fränkischen, dem Oberpfälzischen und sogar ein wenig Sächsischen. Wo wird der Dialekt gesprochen? Der Fichtelgebirgsdialekt ist in den

Der Dialekt des Fichtelgebirges Weiterlesen »