Gefährliche Tiere im Fichtelgebirge – Gibt es das?

Das Fichtelgebirge in Nordostbayern ist eine idyllische Mittelgebirgslandschaft mit dichten Wäldern, klaren Bächen und einer vielfältigen Tierwelt. Viele Wanderer und Naturfreunde fragen sich: Gibt es hier eigentlich gefährliche Tiere? Die kurze Antwort: Für den Menschen besteht hier kaum Gefahr – dennoch gibt es ein paar Tierarten, bei denen Vorsicht geboten ist.

Welche Tiere können im Fichtelgebirge gefährlich werden?

Zecken
Die wohl größte Gefahr für den Menschen geht von diesen winzigen Parasiten aus. Zecken können Borreliose und FSME (Frühsommer-Meningoenzephalitis) übertragen, beides ernstzunehmende Erkrankungen. Deshalb ist Zeckenschutz (lange Kleidung, Insektenschutzmittel, Absuchen nach dem Spaziergang) wichtig.

Kreuzotter
Die Kreuzotter ist die einzige giftige Schlange, die im Fichtelgebirge vorkommt. Sie ist sehr scheu und beißt nur, wenn sie bedrängt wird. Ihr Biss kann schmerzhaft sein, ist für gesunde Erwachsene aber in der Regel nicht lebensbedrohlich.

Wespen & Hornissen
Wespen und Hornissen sind ebenfalls Teil der Tierwelt. Stiche können schmerzhaft sein und bei Allergikern lebensgefährlich werden. Abstand halten und keine Nester stören lautet hier die Devise.

Fuchs (Stichwort: Fuchsbandwurm)
Der Fuchs selbst stellt keine Gefahr dar, aber sein Kot kann mit Eiern des Fuchsbandwurms infiziert sein. Deshalb sollte man beim Sammeln von Beeren oder Pilzen darauf achten, sie gründlich zu waschen.

Gibt es Wölfe oder Luchse?

In den letzten Jahren wurden in Bayern wieder vereinzelt Wölfe und Luchse gesichtet – auch in der Region rund ums Fichtelgebirge. Beide sind jedoch äußerst scheu und meiden den Menschen. Ein Angriff auf Menschen ist extrem unwahrscheinlich.


Fazit

Im Fichtelgebirge gibt es keine „gefährlichen Tiere“ im klassischen Sinne, wie man sie aus anderen Teilen der Welt kennt. Mit etwas Achtsamkeit, besonders im Umgang mit Zecken, Schlangen oder Insekten, lässt sich die Natur sicher genießen. Wer respektvoll mit der Tierwelt umgeht, muss keine Angst haben – im Gegenteil: Das Beobachten der Tiere gehört zu den schönsten Erlebnissen im Fichtelgebirge.


Wenn du möchtest, kann ich auch einen kleinen Ratgeber mit Verhaltensregeln bei Begegnungen mit diesen Tieren oder eine Checkliste für den Wanderrucksack erstellen. Sag Bescheid!