Fichtelgebirge

Die schönsten Aussichtspunkte im Fichtelgebirge

Das Fichtelgebirge in Nordostbayern ist nicht nur für seine dichten Wälder, klaren Seen und Granitformationen bekannt – es bietet auch zahlreiche spektakuläre Aussichtspunkte, von denen aus man weite Blicke über Franken, die Oberpfalz und bis ins tschechische Böhmen genießen kann. Ob zu Fuß, mit dem Rad oder per Seilbahn – wer sich aufmacht, wird mit […]

Die schönsten Aussichtspunkte im Fichtelgebirge Weiterlesen »

Wasserqualität des Fichtelsees

Allgemeine Informationen Der Fichtelsee ist ein künstlich angelegter Stausee mit einer Fläche von etwa 10,5 Hektar und einer maximalen Tiefe von ca. 16 Metern. Er befindet sich auf rund 752 m ü. NN zwischen Ochsenkopf und Schneeberg bei Fichtelberg im Fichtelgebirge. Der See liegt am Rand eines Hochmoors – dem Fichtelseemoor, das seit 1939 geschützt ist und seit 1982 als Naturwaldreservat

Wasserqualität des Fichtelsees Weiterlesen »

Die Sommerrodelbahn am Ochsenkopf

Die Sommerrodelbahn – genauer gesagt der Alpine Coaster Ochsenkopf – befindet sich am nördlichen Talstation des Sessellifts in Bischofsgrün, Teil der Seilbahnen Ochsenkopf im Fichtelgebirge, Bayern. Sie ist bequem per Seilbahn erreichbar und liegt ca. 50 m oberhalb der Talstation. Hinweis: Alle Angaben in diesem Artikel sind ohne Gewähr und können sich jederzeit ändern. Technik &

Die Sommerrodelbahn am Ochsenkopf Weiterlesen »

Wie tief ist der Fichtelsee?

Der Fichtelsee, gelegen im schönen Fichtelgebirge in Bayern, ist ein idyllischer Moorsee, der besonders bei Familien und Naturliebhabern beliebt ist. Eine häufig gestellte Frage ist: Wie tief ist der Fichtelsee eigentlich? Der See hat eine maximale Tiefe von etwa 7 Metern. Trotz seiner vergleichsweise geringen Tiefe besticht der Fichtelsee durch sein klares, ruhiges Wasser und

Wie tief ist der Fichtelsee? Weiterlesen »

Bauernhofurlaub im Fichtelgebirge – Tipps für einen erlebnisreichen Aufenthalt

Das Fichtelgebirge in Bayern bietet nicht nur wunderschöne Natur und Berge, sondern auch tolle Möglichkeiten für einen entspannten und zugleich spannenden Bauernhofurlaub. Für Familien, Naturliebhaber und Erholungssuchende ist ein Urlaub auf dem Bauernhof hier eine perfekte Gelegenheit, das Landleben hautnah zu erleben. Den richtigen Bauernhof finden Im Fichtelgebirge gibt es viele familienfreundliche Bauernhöfe, die Ferienwohnungen,

Bauernhofurlaub im Fichtelgebirge – Tipps für einen erlebnisreichen Aufenthalt Weiterlesen »

Ausflugsziele rund um den Fichtelsee – Natur & Freizeitspaß im Fichtelgebirge

Der Fichtelsee ist ein idyllischer Moorsee im Herzen des Fichtelgebirges in Bayern und ein beliebtes Ziel für Familien, Naturliebhaber und Erholungssuchende. Rund um den See gibt es zahlreiche Ausflugsziele und Aktivitäten, die einen Besuch lohnen. Rundweg Fichtelsee Ein etwa 3 km langer Wanderweg führt gemütlich um den See herum. Die Strecke ist familienfreundlich und bietet

Ausflugsziele rund um den Fichtelsee – Natur & Freizeitspaß im Fichtelgebirge Weiterlesen »

Wandern am Ochsenkopf zur Weißmainquelle – Ein Naturerlebnis im Fichtelgebirge

Der Ochsenkopf ist mit 1.024 Metern der zweithöchste Berg im Fichtelgebirge (Bayern) und ein beliebtes Ziel für Wanderfreunde und Naturliebhaber. Besonders lohnenswert ist eine Wanderung zur Weißmainquelle, dem Ursprung des Weißmain, einem der Quellflüsse des Mains. Die Route – Ochsenkopf zur Weißmainquelle Die Wanderung startet meist am Wanderparkplatz nahe dem Ochsenkopf Nord oder Süd. Von

Wandern am Ochsenkopf zur Weißmainquelle – Ein Naturerlebnis im Fichtelgebirge Weiterlesen »

Yoga im Fichtelgebirge – Entspannung inmitten der Natur

Das Fichtelgebirge ist nicht nur ein Paradies für Wanderer, Wintersportler und Naturliebhaber – auch für alle, die Ruhe und Achtsamkeit suchen, ist die Region ein wunderbarer Rückzugsort. Immer mehr Menschen entdecken hier Yoga als Möglichkeit, Körper und Geist zu stärken und inmitten der Natur neue Energie zu tanken. Warum Yoga im Fichtelgebirge? Das sanft hügelige

Yoga im Fichtelgebirge – Entspannung inmitten der Natur Weiterlesen »

Zecken im Fichtelgebirge – was du wissen solltest

Das Fichtelgebirge ist bekannt für seine herrlichen Wälder, Wiesen und Berge. Doch wo Natur und Tiere zuhause sind, fühlen sich auch weniger willkommene Gäste wohl: Zecken. Die kleinen Blutsauger kommen in der Region relativ häufig vor, weshalb es sinnvoll ist, sich vor und während eines Aufenthalts damit auseinanderzusetzen. Gibt es Zecken im Fichtelgebirge? Ja. Wie

Zecken im Fichtelgebirge – was du wissen solltest Weiterlesen »

Langlaufen im Fichtelgebirge – Paradies für Skilangläufer

Das Fichtelgebirge in Nordostbayern ist ein echtes Juwel für alle, die den Wintersport lieben. Neben alpinem Skifahren und Winterwandern bietet die Region vor allem für Langläufer hervorragende Bedingungen: bestens präparierte Loipen, traumhafte Aussichten und Strecken für jedes Niveau. Warum Langlaufen im Fichtelgebirge? Das Fichtelgebirge liegt auf rund 600 bis 1.000 m Höhe, mit dem Ochsenkopf (1.024 m)

Langlaufen im Fichtelgebirge – Paradies für Skilangläufer Weiterlesen »