Die Rieslochfälle bei Bodenmais sind ein echtes Highlight im Bayerischen Wald. Tosende Wassermassen, moosbewachsene Felsen und urige Wälder machen die Wanderung zu einem unvergesslichen Naturerlebnis. Viele Wanderer fragen sich jedoch: Ist die Tour schwer? – Die gute Nachricht lautet: Nein, es gibt auch eine leichte Variante der Rieslochfälle-Wanderung, die perfekt für Familien, Gelegenheitsspaziergänger und Naturliebhaber ist.
Startpunkt und Wegbeschreibung
- Ausgangspunkt: Am besten startet man direkt in Bodenmais (z. B. beim Wanderparkplatz Riesloch).
- Strecke: Der Weg zu den Wasserfällen ist etwa 2,5 Kilometer lang (einfache Strecke).
- Dauer: Rund 45 Minuten Aufstieg, je nach Tempo und Pausen.
- Schwierigkeit: Leicht bis moderat – der Weg ist gut ausgeschildert und größtenteils breit, nur im letzten Abschnitt wird er etwas steiler. Mit festem Schuhwerk aber problemlos machbar.
Naturerlebnis Rieslochfälle
Auf dem Weg begleitet einen das Rauschen des Arberbaches. Besonders eindrucksvoll sind die fünf großen Wasserstufen der Rieslochfälle, die insgesamt über 55 Höhenmeter überwinden. Wer näher ans Wasser tritt, spürt die kühle Gischt und sieht, wie sich Sonnenstrahlen im Sprühnebel brechen – ein magischer Anblick.
Tipps für die leichte Wanderung
- Festes Schuhwerk ist Pflicht, da die Steine am Wasser rutschig sein können.
- Familienfreundlich: Auch mit Kindern gut machbar, solange diese trittsicher sind.
- Beste Zeit: Im Frühjahr nach der Schneeschmelze sind die Fälle am wasserreichsten, im Herbst lockt die bunte Laubfärbung.
- Verlängerung möglich: Wer Lust hat, kann von den Wasserfällen weiter zum Großen Arber wandern – dann wird es allerdings anspruchsvoller.
Fazit
Die leichte Wanderung zu den Rieslochfällen ist ein ideales Ausflugsziel für alle, die die Schönheit des Bayerischen Waldes genießen möchten, ohne eine anstrengende Bergtour auf sich zu nehmen. Schon nach weniger als einer Stunde wird man mit einem der spektakulärsten Naturwunder der Region belohnt.