Welse gehören zu den größten Süßwasserfischen Europas – und ihre Dimensionen sind beeindruckend. Besonders der Europäische Wels (Silurus glanis) sorgt immer wieder für Schlagzeilen, wenn Angler riesige Exemplare aus Flüssen und Seen ziehen. Doch wie groß werden diese Giganten wirklich? Und wo wurden die Rekordfänge gemacht?
Europas größte Welse – unglaubliche Rekordfänge
Hier sind einige der größten Welse, die in Europa gefangen wurden:
1. Der Rekord-Wels aus Italien – über 2,80 Meter!
- Ort: Po, Italien
- Länge: ca. 2,85 Meter
- Gewicht: geschätzt 140–150 kg
- Jahr: 2023
- Angler: Alessandro Biancardi (Italien)
Biancardi fing den Wels im Fluss Po – einem der bekanntesten Wels-Reviere Europas. Das Tier war so groß, dass der Angler es nach dem Messen wieder freiließ. Es gilt als einer der längsten jemals gefangenen Welse weltweit.
2. Spanischer Wels-Gigant
- Ort: Ebro, Spanien
- Länge: etwa 2,75 Meter
- Gewicht: über 120 kg
Der Ebro ist neben dem Po ein weiteres Mekka für Welsangler. Die dort gefangenen Fische sind oft besonders schwer – dank des warmen Klimas und des Nahrungsreichtums.
3. Deutschland – auch hier gibt es Riesen
- Ort: Rhein, Deutschland
- Länge: über 2,60 Meter
- Gewicht: ca. 120 kg
Auch in deutschen Gewässern werden regelmäßig kapitale Welse gefangen, vor allem in großen Flüssen wie dem Rhein, Main oder der Donau.
Wo findet man die größten Welse in Europa?
Die besten Fanggebiete für XXL-Welse sind:
- Italien: Po und Nebenflüsse
- Spanien: Ebro-Stausee und Ebro-Fluss
- Deutschland: Rhein, Donau, Elbe
- Frankreich: Rhône, Saône
Wie alt werden solche Welse?
Ein Wels von über 2,5 Metern kann über 50 Jahre alt sein. Sie wachsen langsam, fressen alles von Fischen bis zu Wasservögeln – und sind oft nachts aktiv.
Rekord oder Mythos?
Immer wieder tauchen Berichte über noch größere Welse auf – teils mit Fotos, teils nur als Anglerlatein. Wissenschaftlich bestätigt sind Fänge um die 2,80 Meter als obere Grenze. Tiere über 3 Meter wurden zwar schon gesichtet, aber nie offiziell vermessen und dokumentiert.
Fazit:
Die größten Welse Europas erreichen Längen von über 2,80 Metern und Gewichte von mehr als 140 Kilogramm – eine echte Herausforderung für jeden Angler. Italien und Spanien gelten als Hotspots, doch auch in deutschen Flüssen schwimmen wahre Riesen. Wer Geduld, die richtige Ausrüstung und etwas Glück hat, kann einem echten Süßwasser-Monster begegnen.
Möchtest du den Beitrag noch mit Bildern, Quellen oder für Social Media aufbereitet haben?