Autofahrt Rügen mit dem Auto erkunden – flexibel die Insel erleben

Rügen mit dem Auto erkunden – flexibel die Insel erleben

Rügen, die größte Insel Deutschlands, ist ein traumhaftes Reiseziel mit weißen Stränden, imposanten Kreidefelsen, idyllischen Fischerdörfern und viel Natur. Wer die Insel flexibel und bequem entdecken möchte, ist mit dem Auto bestens beraten. Hier erfährst du, was du bei deinem Roadtrip über Rügen beachten solltest und welche Highlights du mit dem Auto besonders gut erreichst.


1. Warum Rügen mit dem Auto?

  • Du bist unabhängig von Fahrplänen und erreichst auch abgelegenere Orte bequem.
  • Perfekt für Familien, da du Gepäck, Proviant und Strandsachen einfach transportieren kannst.
  • Du kannst spontan anhalten, Aussichtspunkte genießen oder in kleinen Dörfern verweilen.
  • Auch bei wechselhaftem Wetter bist du flexibel und geschützt.

2. Anreise mit dem Auto

Die Insel Rügen ist über den Rügendamm (kostenfrei) oder die Rügenbrücke von Stralsund aus erreichbar. In der Hochsaison kann es auf den Zufahrtsstraßen manchmal etwas voller werden – daher möglichst früh starten oder Stoßzeiten meiden. Ferienwohnungen Rügen zu recherchieren kann vor der Anreise praktisch sein.


3. Parken auf Rügen

  • In vielen Orten gibt es große Besucherparkplätze am Ortsrand, z. B. in Binz, Sellin oder am Königsstuhl.
  • In Nationalparks und Schutzgebieten sind Autos oft nicht erlaubt – dort nutzt du am besten Shuttlebusse oder läufst.
  • Parkscheinautomaten sind weit verbreitet, immer Kleingeld oder eine passende App bereithalten.

4. Sehenswürdigkeiten, die du gut mit dem Auto erreichst

Königsstuhl & Kreideküste (Nationalpark Jasmund)
Parke am großen Parkplatz Hagen oder Sassnitz und laufe oder nimm den Shuttle zum Königsstuhl.

Kap Arkona & Fischerdorf Vitt
Am Parkplatz in Putgarten endet die Fahrt. Von dort zu Fuß oder mit der Bimmelbahn zum Kap.

Halbinsel Mönchgut & Zickersche Berge
Weniger überlaufen, wunderbar mit dem Auto erreichbar. Zwischenstopps in Groß Zicker oder Thiessow lohnen sich.

Seebäder Binz, Sellin & Göhren
Gut angebunden, große Parkmöglichkeiten – perfekt für Strandtage oder einen Spaziergang auf den Seebrücken.

Insel Ummanz & Hiddensee
Ummanz erreichst du direkt mit dem Auto. Hiddensee hingegen ist autofrei – hier musst du das Auto am Hafen in Schaprode stehen lassen.

Auch spannend: Urlaubsideen mit dem Auto – flexibel, spontan und voller Abenteuer


5. Tipps für deine Tour

  • Plane deine Route vorab, um unnötige Umwege zu vermeiden.
  • Vermeide die Hauptverkehrszeiten in der Hochsaison, vor allem an Wochenenden.
  • Tanke rechtzeitig – auf Rügen gibt es nicht in jedem Ort eine Tankstelle.
  • Respektiere Naturschutzgebiete und halte dich an die ausgeschilderten Wege und Parkplätze.
  • Nimm für spontane Stopps immer eine Picknickdecke, Wasser und Snacks mit – es gibt viele schöne Plätze zum Verweilen.

Fazit

Mit dem Auto kannst du Rügen in deinem eigenen Tempo und ganz flexibel erkunden. Ob beeindruckende Naturwunder, charmante Fischerdörfer oder versteckte Buchten – du entscheidest, wo du anhältst und wie lange du bleibst. So wird dein Urlaub auf der Insel zu einem entspannten und individuellen Erlebnis.